top of page

Biografie

Position und Werk

_1280746-mr.jpg
_1290903-mr.jpg

Die Fotografin und Künstlerin arbeitet mit unterschiedlichen Ausdrucksformen, um ihre Ideen und Gedanken umzusetzen: abstrakt, experimentell und auch gegenständlich. ​

 

Für sie ist es wichtig, im künstlerischen Schaffen einem gedanklichen Konzept oder einer Leitidee zu folgen. Oft entstehen daraus Werkgruppen, Sequenzen oder Bildpaare, die ihre eigenen Geschichten erzählen. Geschichten, die Betrachter nachvollziehen, nachdenken und nachfühlen können. 

Dabei geht es ihr nicht um das vordergründig Sichtbare, sondern um die Vorstellung hinter dem sichtbar Gezeigten. Im Nichtalltäglichen und Unbewussten entstehen aus ihren stilistisch klaren und pointierten Werken Emotionen und Erfahrungen. Sie bewegen Betrachter und führen im Idealfall dazu, dass sich Seelen berühren. 

Ein neues künstlerisches Betätigungsfeld bilden abstrakte Druckgrafiken (Intaglio­typien). Den Impuls für die erste Serie setzte eine Studienreise nach Armenien und das Eintauchen in die dortige christliche Kultur. Begegnungen, Eindrücken und Erlebnissen gibt sie durch die reduzierte Formensprache und Farbigkeit einen eigenen Charakter.

Wiesbadener Kurier: https://www.wiesbadener-kurier.de/lokales/wiesbaden/stadtteile-wiesbaden/breckenheim/beate-kupka-aus-breckenheim-setzt-mit-ihrer-kunstlerischen-fotografie-innovative-akzente_18277939

bottom of page